Newsletter-Archiv
Bereite deine Haut auf die sonnigen Tage vor
Bevor wir uns diesen Sommer den wohlverdienten Sonnenstrahlen hingeben
und die frische Luft und die Natur genießen, sollten wir uns erstmal
schön um unsere Haut kümmern, damit wir einen gesunden Teint und keine
bösen Überraschungen in Form von Sonnenbrand bekommen.
Die Haut ist unser wichtigstes Organ
Die Haut: das größte menschliche Organ
Die Haut ist die erste Barriere, die den menschlichen Körper vor
äußeren, schädlichen Einflüssen schützt. So bedeutsam sie für das
physische Wohlergehen ist, so sehr ist sie in Zeiten der sich
intensivierenden UV-Strahlung gefährdet.
Verdauung beginnt bereits im Mund
Mundhygiene ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen
Gesundheitsroutine. Eine gute Mundpflege schützt nicht nur vor
unangenehmem Mundgeruch und Zahnerkrankungen, sondern hat auch Einfluss
auf unser allgemeines Wohlbefinden. Ein besonders relevanter, aber oft
übersehener Faktor in der Mundhygiene ist der Zusammenhang zwischen
Übersäuerung im Mund und Zahngesundheit.
Tipps für die richtige Mundhygiene
Hier sind einige Tipps für eine optimale Mundhygiene:
Zähne mindestens zweimal täglich putzen
Zähne mindestens zweimal täglich putzen
- Verwende eine basische Zahnpasta.
- Putze morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen.
Massageöl nach ayurvedischer Tradition
Wellness und Entspannung für Zuhause
In der heutigen Zeit ist es wichtig, etwas Ruhe und Entspannung in den Alltag zu bringen. Und wo kann man sich das besser abschauen als in der Heilkunst des Ayurvedas?
„Sauer macht lustig?“
Wenn Körper und Haut über zu viel Säure und zu wenig Mineralstoffe
verfügen, ist der Säure-Base-Haushalt nicht mehr im Gleichgewicht. Dann
macht sauer allerdings nicht mehr unbedingt lustig. Die Haut ist dann
oft unausgeglichen, nicht im Gleichgewicht und das kann sich zum
Beispiel durch eine starke Fettbildung, Pickel, Unreinheiten oder eine
fahle Haut zeigen.
Wildrosenöl regeneriert die Gesichtshaut
Erlesene, aufbauende Verwöhnmaske mit Wildrosenöl für die intensive
Regeneration der Gesichtshaut. Hier spielt die wunderbare Formulierung
ihr ausgleichendes, beruhigendes Wirkspektrum voll aus. Die Maske
fördert die Hautausscheidungsfunktion, entspannt die Gesichtszüge,
belebt, verfeinert und tonisiert das Hautbild. Diese Dimension der
Intensivpflege ist ein Genuss für Haut und Seele!
Woher kommt der Valentinstag?
Zwar glauben viele, dieser Tag wurde von der "Blumenindustrie" erfunden,
doch der Ursprung ist ein ganz anderer. Tatsächlich geht der Tag der
Verliebten auf mehrere Heilige namens Valentinus zurück.
Der historische Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte.
Der historische Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte.
Die Kraft der basischen Pflege mit Droste-Laux
Wann haben Sie Ihr letztes Basenbad genossen? Es ist weit mehr als nur
ein entspannendes Ritual – es ist eine Wohltat für Körper, Geist und
Haut. Bei Droste-Laux setzen wir auf die Heilkraft der Natur und
möchten Ihnen heute näherbringen, warum basische Bäder so wertvoll
für Ihre Gesundheit und Schönheit sind.