
Massageöl nach ayurvedischer Tradition
Wellness und Entspannung für Zuhause
In der heutigen Zeit ist es wichtig, etwas Ruhe und Entspannung
in den Alltag zu bringen. Und wo kann man sich das besser abschauen als
in der Heilkunst des Ayurvedas?
Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die bis heute vorrangig in
Indien, Nepal und Sri Lanka praktiziert wird. Besonders in Indien wird
das Ayurveda als Heilmethode akzeptiert und sogar wissenschaftlich
gelehrt. Es ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie,
die sich auf die wichtigen physischen, psychischen, emotionalen und
spirituellen Aspekte der menschlichen Gesundheit und Krankheit
konzentriert.
Ein zentrales Element des Ayurveda ist die Ayurveda-Massage. Der
Schwerpunkt liegt hierbei, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu
aktivieren und die Entgiftung des Körpers voranzutreiben. Bei der
Ayurveda-Massage wird das Gewebe gestärkt, die Muskulatur entspannt und
der Lymphfluss gesteigert, sodass die Giftstoffe aus deinem Körper
ausgeschieden werden.
Unser Ayurvedisches Massageöl dient in erster Linie als Gleitmittel für
deine Massage. Ohne diesen natürlichen Ölfilm würde die Haut desjenigen,
den du massierst, mitgezogen werden. Dies kann zu Hautirritationen,
Ziehen und einem schmerzhaften Gefühl führen. Mit unserem Massageöl
gleiten deine Hände wie von selbst über die Haut und es entstehen
flüssige Massagebewegungen, die für pure Entspannung sorgen. Durch das
Ayurvedische Massageöl wird die Haut zusätzlich mit wichtigen
Nährstoffen und Vitaminen versorgt und sanft gepflegt. Ein gestärktes
Nervensystem und reine, glatte Haut sind das Ergebnis.
Die Zutaten: Sesamöl, Sonnenblumenöl, Kokosöl, Rapsöl, Ingwerwurzel, Lavendelblüten, Johanniskraut, Basilikum, Lemongras, Mandelöl, Macadamianussöl, Nachtkerzenöl.
Die Herstellung eines traditionellen ayurvedischen Öles ist sehr aufwendig. Als Basisöl dient Sesamöl, weil es die Eigenschaft hat, Pflanzenwirkstoffe bis tief in die Gewebe zu führen. Wir ergänzen dieses Öl mit Sonnenblumen-, Mandel-, Rizinus-, Macadamianuss- und Nachtkerzenöl.
Das Michael Droste-Laux® Massageöl mit Johanniskraut und Basilikum orientiert sich bei der Herstellung an ursprünglichen vedischen Schriften. Das indische Wissen vom Leben, ayurvedische Tradition, haben wir mit unserer europäischen Kräuterkultur verbunden.
Ein Kräuteransatz wird dann zu den Ölen gegeben und unter ständigem Rühren 72 Stunden bei 110° C gekocht. Das Wasser verdampft und die Wirkstoffe gehen in das Öl über, welches die Farbe, den Geruch und den Geschmack der Kräuter annimmt. Auf diese Weise sind sowohl die wasserlöslichen als auch die fettlöslichen Wirkstoffe im Öl. Diese echte vedische Herstellung verbindet Wasser und Öl also ohne Emulgatoren. Ein Extrakt aus Rosmarin stabilisiert zusätzlich die Ölmischung, während Lemongras zur Duftabrundung beiträgt.
Paracelsus wusste bereits im Mittelalter, was heute wissenschaftlich bestätigt ist. Darum wird diese Heilpflanze hauptsächlich gegen Depressionen eingesetzt. Auf der Haut hat das enthaltene, beruhigende Hypericin eine abtötende Wirkung auf Bakterien und Viren. Die Blätter des Basilikumkrautes werden frisch verwendet, weil sie dann aktive Wirkstoffe enthalten und einen typischen Duft frei setzen. Dieser stammt vom Estragol, welches auch im Gewürzkraut Estragon enthalten ist. Basilikum wirkt beruhigend auf der Haut.
- Zum Einreiben von verspannten Körperpartien
- Nach dem Sport oder körperlicher Arbeit
- Zur Massage pur oder gemischt mit anderen Massageölen
- Bei Erkältung einen Tropfen unter die Nase reiben
- Beim Basenbad ein paar Tropfen ins Badewasser hinzugeben
- Perfekt für unterwegs: bei langen Auto- oder Zugfahrten
- Optimal bei Sport und körperlicher Anstrengung
Das Entspannungs-Fluid kannst du vor und nach dem Sport, oder anderen körperlichen Aktivitäten verwenden. Es ist ideal für Nacken-, Schulter-, Gelenk- und Sportmassagen geeignet und hilft dabei, deine Muskulatur zu entspannen und vor Übersäuerung zu bewahren.
Unser Entspannungs-Fluid entspricht einer kontrollierten und zertifizierten Naturkosmetik nach NCS Natural Cosmetics Standard, ein Standard der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik.