
Edelsteine in Naturkosmetik, macht das Sinn?
Wir alle mögen Edelsteine. Sie sind schön, fühlen sich gut an, schmücken
uns Menschen seit Jahrtausenden und sie üben eine besondere
Ausstrahlungskraft auf uns aus. Aber macht es denn Sinn, solche edlen
Steine auch unserer Kosmetik beizumischen? Es mag vielleicht für Einige
keinen Sinn machen, aber wir halten es für Sinnvoll.
Kritiker eines feinstofflichen Ansatzes meinen, dass all das, was nicht belegbar ist, von der Naturheilkunde einfach mal als feinstofflich deklariert wird, damit man nicht in Erklärungsnot kommt. Es ist zwar richtig, dass man die Wirkung von Edelsteinen nicht eindeutig wissenschaftlich belegen kann, so wie zum Glück noch viel Irrationales oder Gefühltes auf dieser Welt: Glauben und Religion, Geschmack, Liebe, Sympathie, Fußball-Begeisterung bis hin zu Über-sinnlichem. Das heißt aber nicht, dass es keine Wirkung, keine Energetisierung durch Edelsteine gibt.
Kritiker eines feinstofflichen Ansatzes meinen, dass all das, was nicht belegbar ist, von der Naturheilkunde einfach mal als feinstofflich deklariert wird, damit man nicht in Erklärungsnot kommt. Es ist zwar richtig, dass man die Wirkung von Edelsteinen nicht eindeutig wissenschaftlich belegen kann, so wie zum Glück noch viel Irrationales oder Gefühltes auf dieser Welt: Glauben und Religion, Geschmack, Liebe, Sympathie, Fußball-Begeisterung bis hin zu Über-sinnlichem. Das heißt aber nicht, dass es keine Wirkung, keine Energetisierung durch Edelsteine gibt.

Feinstoffliche Optimierung mit Edelsteinen
Schon Hildegard von Bingen beschrieb die verschiedenen Heilsteine und ihre Wirkung. Darauf basierend wird die Heilwirkung von Edelsteinen noch heute bei Anwendungen und Edelsteintherapien genutzt. Auf dem Sektor kosmetischer Dienstleistung und Institutsbehandlungen werden seit Jahren Behandlungskonzepte mit Edelsteinen eingesetzt. Viele Menschen energetisieren heute für ihr Wohlbefinden ihr Trinkwasser mit Edelsteinen.
Edelsteine verleihen auch unseren Produkten eine Kostbarkeit und Wertigkeit. Sie veredeln quasi die Rezepturen. Dabei wählten wir eine Kombination, die harmonisch aufeinander abgestimmt ist: Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz.
Schon Hildegard von Bingen beschrieb die verschiedenen Heilsteine und ihre Wirkung. Darauf basierend wird die Heilwirkung von Edelsteinen noch heute bei Anwendungen und Edelsteintherapien genutzt. Auf dem Sektor kosmetischer Dienstleistung und Institutsbehandlungen werden seit Jahren Behandlungskonzepte mit Edelsteinen eingesetzt. Viele Menschen energetisieren heute für ihr Wohlbefinden ihr Trinkwasser mit Edelsteinen.
Edelsteine verleihen auch unseren Produkten eine Kostbarkeit und Wertigkeit. Sie veredeln quasi die Rezepturen. Dabei wählten wir eine Kombination, die harmonisch aufeinander abgestimmt ist: Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz.

Wir überlassen es Ihnen, ob Sie finden, dass die Zugabe dieser
Edelsteine unsere Produkte für Sie auf eine besondere feinstoffliche
Ebene hebt, oder nicht. Viele begeisterte Fans bestätigen uns das
jedenfalls. Probieren Sie es aus und erleben sie die feinstoffliche
Komponente beispielsweise bei einem Bad in unserem basischen
Edelsteinbad.