Im Wald - Baummeditation und Waldbaden
Für die Kelten gab es zwischen Menschen und Bäumen eine besondere Verbindung. Sie glaubten, dass der Mensch seinen Ursprung in Bäumen hat. Durch göttliche Kraft sei der Mensch aus einem Baum heraus zum Leben erwacht. Keltische Druiden entwickelten vor über 2000 Jahren den sogenannten Keltischen Baumkreis, auch Lebensbaumkreis genannt, und teilten jedem Baum bestimmte energetische Eigenschaften zu.
Jeder Mensch hat demnach auch einen ganz bestimmten „Geburtsbaum“ mit entsprechenden Eigenschaften und Charakterzügen. Für viele diente dieser Baum dann als Kraftbaum. Die Bäume wurden berührt, wurden aufgesucht, um zu beten und einbezogen in heilige Zeremonien. Heutzutage ist die Baummeditation oder auch das Waldbaden im Trend.
„Dein Körper wird ein Baumstamm, die Füsse werden zu Wurzeln, du fühlst wie sie sich mit dem Erdboden verbinden und wie die Wurzeln mit jedem Ausatmen tiefer in die Erde dringen. Die Wurzeln gleiten tiefer hin auf ein Leuchten in der Erde zu, die Wärme von diesem Leuchtpunkt steigt hinauf zu dir und gibt Energie in deinen menschlichen Stamm, deinen Körper“ – ein Beispiel unter vielen möglichen Meditationen.
Beruhigend und harmonisierend können die verschiedenen Grüntöne des Waldes wirken; die Walddüfte und Naturgeräusche , sowie das Licht-Schattenspiel aktivieren den Parasympathikus, also den Ruhenerv im Körper, wobei die Atem- und Herzfrequenz abnimmt und der Blutdruck sinkt. Sich mit all seinen Sinnen auf den Wald einlassen, mehr braucht es nicht.
Wenn der Wald nicht vor der Haustür wartet, kannst Du aber auch zu Hause bei einem Basenbad runter und ins Gleichgewicht kommen“ und damit Körper und Seele verwöhnen.
Basenbäder für Körper und Seele
Basische Edelsteinbäder von Droste-Laux
Basisches Edelsteinbad, 1600gMichael Droste-Laux |
![]() |
Basisches Edelsteinbad, 900gMichael Droste-Laux |
![]() |
Basisches Edelsteinbad, 300gMichael Droste-Laux |
![]() |