
Die Haut ist unser wichtigstes Organ
Das Sinnesorgan Haut ermöglicht uns, ein breites Spektrum an Reizen zu erfahren. Schmerzreize warnen uns unter anderem vor gefährlicher Hitze, Kälte, ätzenden Substanzen und scharfen Gegenständen. Hautkontakt stärkt die Bindung zwischen Eltern und Babys. Zärtliche Berührungen von geliebten Menschen bereiten uns Wonne.
Wie ist unsere Haut aufgebaut?
Die Haut ist an verschiedenen Stellen unterschiedlich aufgebaut. Man kann das auch mit bloßem Auge sehen, z. B. an der eigenen Hand. Am Handrücken erkennt man ganz feine Linien, die die Haut in Felder unterteilt. In der Felderhaut befinden sich Schweißdrüsen, Talgdrüsen und Haare. Auf der Handfläche dagegen sind feine Furchen und Rillen zu sehen.


Hautpflege ist für jeden Hauttyp sehr wichtig
Verwende deinem Hauttyp entsprechend täglich oder mehrmals pro Woche Körperpflegeprodukte, wie Duschcreme, Körpermilch oder Bodylotion. Besonders wichtig ist das Eincremen nach dem Duschen oder Sonnenbaden, da hierbei der Haut Feuchtigkeit verloren geht.
Die Haut verändert sich mit dem Alter. Mit der Zeit wird sie dünner,
faltiger und trockener. Zudem ist die Haut weniger elastisch und
widerstandsfähig. Das macht sie anfällig für Infektionen, Reizungen und
Verletzungen. Zudem heilt die Haut langsamer.
Das Problem der meisten Duschcremes ist: Sie entfetten die Haut, denn die herkömmlichen Duschmittel sind mit reichlich Tensiden und einer Vielzahl chemischer Zutaten angereichert. Die basische Duschcreme von Michael Droste-Laux enthält hochwertiges Teebaumöl aus kontrolliert biologischen Anbau. Die größte Wirkung erzielst Du mit dieser Duschcreme, wenn Du eine hinreichende Menge auf die nasse Haut gibst und diese kurz einwirken lässt und danach mit Wasser abduschst. Die Original Dreikronen Heilkreide und natürliche Vitalkomplexe fördern so die körpereigene Hautverformung.